Auf der ersten Ausfahrt mit einem Powermeter sieht man sich einer schieren Flut an neuen Werten und Funktionen gegenüber, die am Anfang kaum zu überblicken ist. Dieser Artikel gibt eine kleine Übersicht über die neuen Kennzahlen und hilft dabei sich schneller zurechtzufinden.
Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal bei Powermetern ist die ein- oder beidseitige Messung. Günstige Systeme messen oft nur die Leistung eines Beins und verdoppeln diesen Wert einfach. Warum dies nicht optimal ist, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Warum Du Dein Training primär mit einem Powermeter und nicht nach Puls, Gefühl oder gar Geschwindigkeit steuern solltest: In diesem Artikel erläutere ich die Schwächen der „alten“ Steuerungssysteme und arbeite so die Stärken des Powermeters heraus.
Powermeter sind im Radsport nicht mehr wegzudenken. In diesem Artikel erkläre ich Dir das Funktionsprinzip eines Leistungsmessers und gehe kurz auf die physikalischen Grundlagen ein.